Men in Style: Die Fashion-Ikonen eines Jahrhunderts

SALE.de | Mode und Lifestyleblog | Men in Style: Die Fashion-Ikonen eines Jahrhunderts

Der Begriff “Fash­ion-Ikone” wird üblich­er Weise für Frauen ver­wen­det. Man denkt an modis­che Vor­bilder wie Audrey Hep­burn, Madon­na, Sarah Jes­si­ca Park­er oder Kather­ine Mount­bat­ten-Wind­sor. Aber auch unter den Män­nern gibt es Fash­ion-Iko­nen, welche den Mod­es­til und das Auftreten ganz­er Gen­er­a­tio­nen bee­in­flusst und geprägt haben. Die Ein­flussre­ich­sten von ihnen stellt Simone Wer­le in ihrem Buch “Men in Style: Die Fash­ion-Iko­nen eines Jahrhun­derts” vor.

Von Gen­tle­men und Außerirdis­chen

Ins­ge­samt unter­schei­det Simone Wer­le von ihr aus­gewählten 50 Fash­ion-Iko­nen in neun Kat­e­gorien. Sie schreibt über Gen­tle­men und Einzel­gänger, Dandys, Rock­stars und die Ger­adlin­i­gen, Modemach­er, die Schö­nen und Boy­groups sowie Außerirdis­che. Jede dieser Kat­e­gorien bildet ein geschlossenes Kapi­tel, in dem mehrere Män­ner vorgestellt wer­den. Unter den Gen­tle­men find­en sich Stars wie George Clooney, John­ny Depp und David Beck­ham sind Vertreter der Schö­nen.

Zu den Einzel­gängern zählen John­ny Cash – und natür­lich Kurt Cobain: Mit kari­erten Hem­den, vor­rangig aus Flanell, wurde die Grunge-Ikone aus Seat­tle unge­wollt zur Sti­likone.

Neben den ein­drucksvollen Fotos gelingt es Simone Wer­le vor allem durch ihre aus­ge­feil­ten Texte, dem Leser den Stil und die modis­chen Beson­der­heit­en der vorgestell­ten Per­so­n­en nahe zu brin­gen. Ergänzt wird dies durch das Kapi­tel “Biogra­phien” am Ende des Buch­es. Diese sind allerd­ings sehr kurz gefasst und umreißen das Leben der jew­eili­gen Fash­ion-Ikone nur grob.

Unser Faz­it

Sie sind männlich und auf der Suche nach Inspi­ra­tio­nen für Ihren per­sön­lichen Stil? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Denn hier zeigen die bestange­zo­gend­sten Män­ner des let­zten Jahrhun­derts, wie man sich stil­prä­gend klei­det. Von diesen männlichen Fash­ion-Iko­nen kann man(n) eine ganze Menge ler­nen. Und, liebe Damen: Wenn Sie auf gut ange­zo­gene Her­ren ste­hen, soll­ten Sie eben­falls zu diesem tollen Buch greifen!

crossmenu